Endlich ist es wieder soweit! Das Kulturleben des OHG Ostfildern kann sich der Öffentlichkeit präsentieren, nachdem Corona auch im Schulbereich zwei Jahre lang öffentliche Aufführungen unmöglich gemacht hatte. Zu diesem „Wiederauferstehen“ haben sich die Künste des OHG für eine Veranstaltungsform entschieden, die im vergangenen Jahrzehnt schon mehrfach erfolgreich präsentiert worden war. In einer „Langen Nacht der Kultur“ finden mehrere Darstellungen gleichzeitig statt, die vom Publikum „häppchenweise“ genossen werden können.
Die Bildungslandschaft in Baden-Württemberg steht vor einem wichtigen Wandel: Die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium (G9) wird ab dem nächsten Schuljahr Realität, hierbei ist die konkrete Ausgestaltung von politischer Seite allerdings noch in Planung.
Die bisher bekannten Eckpunkte sehen eine Stärkung der Grundlagenfächer – von Medienbildung und Informatik sowie den Bereichen Demokratiebildung, berufliche Orientierung, der Klassenstunde und des Coachings/Mentorings vor. In den vergangenen Jahren haben wir unsere Schule bereits sehr stark in diese neue Richtung entwickelt. Um diese Rahmenbedingungen passgenau für das OHG ausgestalten zu können, haben wir uns als Kollegium in einem Arbeitskreis getroffen, um erste Ideen auszutauschen.
Weiterlesen: Rückkehr zu G9: Neue Weichenstellungen für die Zukunft unserer Schüler
Seite 2 von 2