Veranstaltungen

Im Oktober fanden in den Räumlichkeiten des Otto-Hahn-Gymnasiums zwei Infoveranstaltungen statt, die Herr Döbel von der Bundesagentur für Arbeit in seiner Funktion als Studien- und Berufsberater für Eltern bzw. Erziehungsberechtigte durchführte.
Eine Infoveranstaltung trug den Titel "Wege nach Klasse 10". Hierbei lagen die inhaltlichen Schwerpunkte auf einer Ausbildung (schulisch/betrieblich) oder einer weiteren schulischen Laufbahn in Bezug auf ein Berufliches Gymnasium, Berufskolleg, das Bewerbungsverfahren für einen Schulplatz und Überbrückungsmöglichkeiten.
Weiterlesen: Infoveranstaltungen – Wege nach Klasse 10 & Wege nach dem Abitur

Im Juli 2023 wurde das Otto-Hahn-Gymnasium mit dem BoriS-Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg ausgezeichnet. Das Siegel ist ein Zertifizierungsverfahren für Schulen, die im Themenbereich Berufs- und Studienorientierung über die geforderten Standards in den Bildungsplänen und Verwaltungsvorschriften hinausgehen. In der Vorbereitung für das Zertifizierungsverfahren wurden am OHG zahlreiche neue Standards und Möglichkeiten zur beruflichen Orientierung in den letzten Jahren etabliert.

Im Rahmen der Berufsorientierung am OHG fand am Dienstag, den 23. Mai 2023 der 4. Berufsinformationsnachmittag für die Klassenstufen 8 bis K2 statt. Neben den Bildungspartnern Festo, Hochschule Esslingen, Pilz, Roto und intension waren auch Unternehmen vertreten, die technische, handwerkliche, kaufmännische und soziale Berufe vorstellten.

In den Herbstferien im Schuljahr 2022/2023 durften die Schülerinnen und Schüler im Rahmen unserer Kooperation mit der Hochschule Esslingen freiwillige Praktika in den Laboren der Hochschule durchführen.
Bei den Praktika wurden verschiedene Versuche zu Druck- und Strömungsmessung, sowie Temperatur- und Geschwindigkeitsmessung bei Kraftfahrzeugen durchgeführt.
Weiterlesen: OHG-Schülerinnen und Schüler besuchen die Hochschule Esslingen