Der Elternbeirat des Schuljahres 2022/2023 stellt sich vor:

Viviane Zuth

Vorsitz: Viviane Zuth

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mein Name ist Viviane Zuth. Mein Sohn hat im Sommer 2022 sein Abitur am OHG bestanden und meine Tochter besucht die Kursstufe. Ich bin in Vollzeit berufstätig und arbeite als Sekretärin/Assistentin bei einem Mobility-Dienstleister eines führenden Automobilherstellers in der Region. In meine Aufgabe im Vorsitz des Elternbeirates möchte ich meine Erfahrungen und Kenntnisse der vergangenen Jahre einbringen, die ich nun schon seit dem Schuljahr 2017/18 sammeln durfte. Ich organisiere, plane und strukturiere sehr gerne. Die ehrenamtliche Elternbeiratstätigkeit für die Kinder, Jugendlichen und auch für die Eltern am OHG macht mir Spaß und ich habe die Zusammenarbeit mit dem Schulleitungsteam und allen Lehrerinnen und Lehrern stets als offen, freundlich und angenehm empfunden. Auf dieser Basis möchte ich das gute Verhältnis zwischen den Familien und der Schule gerne weiterführen und stehe für Fragen, Ideen, Kritik und Informationen sehr gerne zur Verfügung. Wie bisher auch wird der EB-Vorsitz in Teamarbeit gestaltet. Mit Frank Laszlo habe ich für diese Aufgabe auch in unserem dritten gemeinsamen Jahr einen prima Unterstützer gefunden. Gemeinsamen vertreten wir die OHG-Eltern in der Schulkonferenz und in der von uns ins Leben gerufenen EB-Vorsitz-Runde des Campus Nellingen und im GEB Ostfildern.

Frank Laszlo

Stellv. Vorsitz: Frank Laszlo

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mein Name ist Frank Laszlo, ich bin 42 Jahre alt und habe 2 Kinder an der Schule. Ich arbeite hauptberuflich in der Entwicklungsabteilung bei einem ortsansässigen Unternehmen für sichere Automatisierungstechnik, welches auch Bildungspartner des OHG ist. Mittlerweile im dritten Jahr im Ehrenamt als stellvertretender Elternbeiratsvorsitzender bin ich unter anderem für die Organisation des schulischen Eltern-E-Mailverteilers verantwortlich, leite den Arbeitskreis Medien und aktualisiere in regelmäßigen Abständen das OHG-ABC, sowie einen neu eingerichteten Kalender für externe Veranstaltungen.

Neben all diesen eher technischen Themen stehe ich neben Frau Zuth natürlich auch als zusätzlicher Ansprechpartner für alle weiteren Fragen, Sorgen und Nöten des Schulalltags zur Verfügung. Als Mitglied der Schulkonferenz diskutiere ich in offenem Austausch sehr gerne schulische Themen mit dem Blick durch die „Elternbrille“. Ich freue mich auch in diesem Schuljahr darauf, Viviane Zuth bei ihrer Arbeit unterstützen zu können. Als Vorsitzenden-Team vertreten wir das OHG auch im neu eingerichteten Campus-EB-Austausch.

Svetlana Sogalla Schriftführerin: Svetlana Sogalla Arndt Daniela Stell. Schriftführerin: Daniela Arndt

Quelle: Robert-Bosch-Krankenhaus, Fotograf: Christoph Schmidt

Christian Koziol Kassenwart: Christian Koziol

Christiane Marx Kassenprüferin: Christine Marx

 

Mitglieder Schulkonferenz
Viviane Zuth 1.Mitglied: Viviane Zuth Frank Laszlo 2.Mitglied: Frank Laszlo Sarah Leuze 3.Mitglied: Sarah Leuze 4.Mitglied: Detlef Redeker
   Vertreter/innen

Petra Frank Petra Frank / Kl. 10
(für Viviane Zuth)

Christiane Marx Christine Marx
(für Frank Laszlo)

Petra Frank Klasse 5 Petra Frank / Kl. 5
(für Sarah Leuze)

Dr. Daniel Vogel Dr. Daniel Vogel
(für Detlef Redeker)

 

Arbeitskreise

Allgemeine Beschreibung:

Arbeitskreise im Rahmen der Elternarbeit am OHG bieten allen interessierten Eltern die Möglichkeit, sich zu einem bestimmten Thema detaillierter auszutauschen. Dabei beschränken sich die Diskussionsschwerpunkte nicht immer unbedingt auf reine OHG-Themen, sondern lassen sich auch noch weiter fassen und allgemein als „Themen rund um den Schullalltag mit Kindern an weiterführenden Schulen“ bezeichnen.

Wir möchte Sie gerne herzlich dazu einladen, sich in einem Arbeitskreis zu engagieren – sei es als neuer Teilnehmer oder neue Teilnehmerin bei einem bestehenden Arbeitskreis oder mit einer Idee für einen neuen Arbeitskreis. Wenden Sie sich einfach an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.!

Arbeitskreis Mensa

Der AK Mensa kümmert sich um viele Themen rund um die Mensa und vertritt das OHG beim 1-2 x jährlich stattfindenden 'Runden Tisch' mit den Schulleitungen des Campus, den Mensa-Ansprechpartnern und dem EB-Vorsitz des Campus Nellingen. Hier werden organisatorische Dinge, aber auch Qualitäts-Themen und Informationen in Bezug auf die Lebensmittel-Beschaffung und -Herkunft diskutiert.

Mitglieder im Arbeitskreis Mensa:

Sonja Lusebrink

Christian Ruf

Christian Ruf

Frau Sohn und
Frau Fischer-Schirmann

 

Arbeitskreis Integration

Neben dem vorbildlichen Integrationskonzept der Stadt Ostfildern versucht der AK Integration, Familien mit Migrationshintergrund eine gezielte Hilfestellung für das OHG-Leben anzubieten.

Dieser Arbeitskreis ruht aktuell. Interessierte können sich gerne melden!

Arbeitskreis Ausland

Der AK Ausland ist eine reine Elterninitiative, die einen privaten Auslandsaufenthalt möglich machen könnte.

Dieser Arbeitskreis ruht aktuell. Interessierte können sich gerne melden!

Arbeitskreis Medien

Im Arbeitskreis Medien haben wir Tipps von Eltern für Eltern rund um das Thema Mediennutzung erarbeitet:

https://www.ohg-ofi.de/index.php/eltern/downloads-und-links-von-eltern-fuer-eltern

Frank Laszlo

Frank Laszlo

Viviane Zuth

Viviane Zuth

 

OHG-ABC

Verantwortlich für das OHG-ABC ist Frank Laszlo

Alle Arbeitskreise sind unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erreichbar.