osps logoMit Stolz blicken wir auf unser außergewöhnliches Team von rund 60 Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern, die in diesem Schuljahr die Verbindung von Leistungssport und schulischer Bildung meisterten. Sie kommen aus verschiedensten Sportarten, darunter Trampolinturnen, Golf, Klettern, Karate, Hockey, Handball, Fußball, Rhythmische Sportgymnastik, Turnen, Schwimmen, Leichtathletik, Tennis, Basketball, Volleyball und vielen weiteren Sportarten.

Uns ist bewusst, wie herausfordernd es ist, den anspruchsvollen Trainings- und Wettkampfplan mit den schulischen Anforderungen in Einklang zu bringen. Deshalb setzen wir alles daran, unseren talentierten Schülerinnen und Schülern den bestmöglichen Rahmen zu bieten, um sowohl im Sport als auch in der Schule erfolgreich zu sein. Durch individuelle Unterstützung, flexible Lernzeiten und eine enge Zusammenarbeit mit den Trainerinnen und Trainern helfen wir unseren Athletinnen und Athleten dabei, ihre Ziele in beiden Bereichen zu erreichen.

Unser Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern nicht nur als Sportlerinnen und Sportler zur Seite zu stehen, sondern sie auch als Persönlichkeiten zu fördern und zu begleiten. Wir möchten ihnen helfen, ihre Leidenschaft für den Sport mit einer breiten, schulischen Ausbildung zu verbinden.

In diesem Schuljahr haben zahlreiche Leistungssportlerinnen und Leistungssportler des OHG grandiose Erfolge feiern können. Wir gratulieren allen Athletinnen und Athleten zu ihren Erfolgen, wünschen nun schöne und vor allem erholsame Sommerferien und einen guten Start ins kommende Schuljahr 2025/2026.

Trampolinturnen:

Philipp Salmen (5a): 3. Platz bei den Deutschen Jugendmeisterschaften (31.05., Leipzig)

Philipp Salmen (5a): 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften Synchron (21.06., Stuttgart)

Valeria Limonova (10a): 4. Platz bei den Deutschen Meisterschaften Synchron Mixed (21.06., Stuttgart)

Nick Engels (6e), Lillien Scheibler (5a), Lina Mühlbauer (5a): 4. Platz bei den Deutschen Meisterschaften Synchron (21.06., Stuttgart)

Lillien Scheibler (5a), Lina Mühlbauer (5a), Jannick Scheibler (10b): 3. Platz bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften (20.06., Stuttgart)

Valeria Limonova (10a), Magdalena Roos (K1): 4. Platz bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften (20.06., Stuttgart)

Radball:

Florenc Rapp (K2): 3. Platz bei der Europameisterschaft in Ungarn

Handball:

Ben van der Mei (K2), Oliver Schwartz (K2): Deutscher Vizemeister in der A-Jugend (U19)

Michel Kostron (8a), Ben Illi (8b), Hannes Neglein (8b), Pascal Raisch (8b): Baden-Württembergischer Meister in der C-Jugend (U15)

Volleyball:

Romy Sachs (8b): Bundespokalsiegerin 2025, 1. Platz bei der Süddeutschen Meisterschaft, 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften (U16)

Wasserski:

Manuel Sigle (6b): Bayerischer Meister (Wasserski am Motorboot – Slalom & Trickski)

Padel:

Emma Fellmeth (8b): Deutsche Meisterin (U14)