Auch in diesem Schuljahr nahmen zahlreiche Mannschaften des OHG an den vielen Wettbewerben im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ teil. Mit über 800.000 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern pro Jahr ist „Jugend trainiert“ der weltgrößte Schulsportwettbewerb. Im Schuljahr 2024/2025 haben Mannschaften des OHG in den Sportarten Handball, Fußball, Volleyball, Tennis, Badminton, Beachhandball, Triathlon und Ski Alpin an „Jugend trainiert“-Wettkämpfen teilgenommen.
Durch ihr Engagement, ihre Leistungsmotivation und ihre Freude am Wettkampf tragen unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur zum Gelingen des Wettbewerbs, sondern durch ihren Einsatz und die errungenen Erfolge auf Landes- und Bundesebene auch erheblich zum Image des OHG als Schule mit sportlichem Schwerpunkt bei. Besonders unsere Handballer sind hier zu erwähnen. In der Wettkampfklasse 3 (U16) haben wir nach 2023 und 2024 zum dritten Mal in Folge den Landessieg eingefahren und damit einhergehend erneut am Bundesfinale in Berlin teilgenommen. Auch die Jungs der U18 sind zu nennen, die nach 2023 (WK3) und 2024 (WK3) ihren dritten Landessieg in Folge einfahren konnten und seit nunmehr 3 Jahren auf Landesebene ungeschlagen sind. Die Leistung unserer Handballerinnen ist ebenso erwähnenswert. Nach dem Landessieg im Jahr 2023 (WK3) nun der zweite Landessieg für viele Spielerinnen. Dies zeigt, dass die Kooperation mit der JANO Filder und dem TV Nellingen sehr erfolgreich ist.
Nachfolgend ein Überblick über die Erfolge im Schuljahr 2024/2025:
Handball:
U16 Jungen – Landessieger & 10. Platz beim Bundesfinale in Berlin
Pascal Raisch (8b), Hannes Neglein (8b), Maximilian Thurm (8d), Jan Wichary (8e), Mika Elger (7b), Manuel Läutzins (7c), Jonathan Sachs (7c), Lewin Rank (7b), Leonard Leuze (7b), Max Jenner (7c), Tim Bauer (7c), Michel Kostron (8a), Ben Illi (8b); Benjamin Schempp (10a), Jannik Ziegler (10a).
U18 Jungen – Landessieger
Mats Rieck (10b), Paul Zimmer (10a), Maximilian Oppold (9b), Max Klein (10a), Maximilian Ehrhardt (10a), Finn Treiber (10b), Sebastian Haisch (9b), Felix Leipner (10b), Benjamin Schempp (10a), Jannik Ziegler (10a), Michel Kostron (8a).
U18 Mädchen – Landessiegerinnen
Mona Illi (10a), Meike Knodel (10a), Odilia Rapp (K1), Felicia Koziol (10e), Laura Weber, (8b), Meike Hohlweg (10e), Viktoria Gräf (10e), Isabell Patek (9a), Finja Waldeck (K1), Ronja Kostron (10b), Carla Kentischer (10b), Jorina Schade (10b), Natalie Klapper (9a), Katharina Schloot (10b), Emma Fellmeth (8b).
Badminton:
U14 Jungen – Landessieger
Kosmas Mandalas (7a), Noah Rathgeb (6a), Rafael Schwarz (6a), Jannick Simon (7a)
Tennis:
U14 Mixed – 4. Platz beim Landesfinale
Jannik Mechel (5f), Leonas Zügel (6a), Connor Müller (5d), Noah Rathgeb (6a), Mara Schibat (6a), Rafael Schwarz (6a).
Klettern:
4. Platz beim Bundesfinale
Frederik Huber (k2), Sarah Wütherich (K2), Elisabeth Lang (K2), Melissa Bornscheuer (K2), Luka Böhm (K2).