Nach unserem erfolgreichen Auftritt beim ersten Wettkampf von "Jugend trainiert für Olympia & Paralympics" im Dezember 2024 in Filderstadt, ging es für die Jungs der WK3 am Montag, 17.02.2025 zum RB-Finale nach Bietigheim-Bissingen. Das Ziel unserer Reise nach Bietigheim-Bissingen stand bereits beim Treffpunkt fest: Wir wollten uns auch in diesem Jahr für das Landesfinale qualifizieren. Es wäre nach 2023 und 2024 die dritte Teilnahme am Landesfinale in Folge.

Voller Selbstbewusstsein starteten die Jungs in das erste Spiel gegen das Hans-Baldung-Gymnasium aus Schwäbisch Gmünd. Nach 20 intensiven Spielminuten konnte der erste Sieg des Tages verbucht werden (13:11). Es sollte nicht der letzte Sieg bleiben! Im zweiten Gruppenspiel gegen das Gymnasium I im Ellental aus Bietigheim-Bissingen stand erneut eine geschlossene Mannschaftsleistung im Vordergrund. Durch eine starke Verteidigung und aufkommende Spielfreude im Angriff konnte auch das zweite Gruppenspiel gewonnen werden (17:11). Somit war das Halbfinale bereits gesichert! Im letzten Gruppenspiel ging es gegen das Remstal-Gymnasium aus Weinstadt um den Gruppensieg. In einem spannenden Spiel konnten sich unsere Jungs durch eine erneut starke Verteidigung und tolle Kombinationen im Angriff letztendlich den Sieg sichern (16:14).

Im Halbfinale wartete wie im Vorjahr das Wirtemberg-Gymnasium aus Stuttgart auf uns. Erneut kämpften sich unsere Jungs durch starke Aktionen in der Verteidigung immer besser ins Spiel und konnten vor allem in der ersten Halbzeit auch im Angriff überzeugen. In der zweiten Halbzeit gelang den Stuttgartern der Anschluss, was kurz vor Schluss zum Gleichstand führte. Mit dem letzten Angriff wenige Sekunden vor Schluss erspielten wir uns einen 7m. Michel Kostron blieb nervenstark und verwandelte zum vielumjubelten Sieg gegen eine starke Stuttgarter Mannschaft (12:11). Durch den Einzug ins Finale war das Ziel bereits erreicht: Wir stehen erneut im Landesfinale!

Zum Abschluss des Wettkampfes stand dann das Finale gegen das Mörike-Gymnasium aus Göppingen an. Unsere Jungs zeigten in der ersten Halbzeit erneut eine starke Leistung und hielten das Spiel bis zum Pausenpfiff ausgeglichen. In der zweiten Halbzeit war den Jungs der anstrengende Tag mit fünf Spielen deutlich aber anzumerken, sodass das Finale am Ende mit 8:15 verloren wurde.

Dennoch war die Freude groß, denn das Ziel, sich für das Landesfinale im März zu qualifizieren, konnte erreicht werden. Das Landesfinale der Wettkampfklasse 3 findet nach den Faschingsferien im Regierungsbezirk Freiburg statt.

Gratulation an die Jungs für die starke Leistung! Danke an alle anwesenden Eltern für die Unterstützung vor Ort und die Organisatoren für den reibungslosen Ablauf des Wettkampfes!

Es spielten: Jonathan Sachs, Jan Wichary, Ben Illi, Hannes Neglein, Leonard Leuze, Lewin Rank, Manuel Läutzins, Pascal Raisch, Michel Kostron, Max Jenner, Maximilian Thurm & Mika Elger.

Betreut wurden die Jungs von unseren Mentoren Benjamin Schempp & Jannik Zeigler.

jtfo lf 01