- umfangreiches sprachliches Profil mit 5 Fremdsprachen (Italienischprofil ab Kl. 8)
- naturwissenschaftliches Profil mit verstärktem Unterricht in Biologie, Chemie, Physik, Geographie (NWT)
- ein Sportprofil, Hochburgenmodell und Zusammenarbeit mit den Olympia-Stützpunkten BW für Kaderathleten
- Erwerb der sprachlichen Qualifikation Latinum und Großes Latinum
- Schwerpunktbildung im musisch-künstlerischen und sportlichen Bereich in der Oberstufe
- Begabtenförderung, Berufs- und Studienorientierung
- aufgeschlossenes und schülernahes Lehrerkollegium mit neuen Unterrichtsformen wie fächerverbindender und teamorientierter Unterricht, Frei- und Projektarbeit sowie multimediales und interaktives Lernen
- aktive, am Schulleben beteiligte SMV mit eigenständigen Projekten, Festen und Freizeiten
- vielfältiges Angebot an Arbeitsgemeinschaften
- Austausche, Sprach- und Auslandsfahrten mit Partnerschulen in Frankreich und Italien sowie Studienfahrten, Schullandheim, Musikfreizeiten, Sport- und Wandertage
- Erasmus+ Projekte mit Partnerschulen in Italien, Spanien, Finnland und Estland
- Mittagstisch mit Salat- und Kuchenbar im Kubino (s. Mensa-Speiseplan)
Das OHG ist eine...
- überschaubare Schule mit persönlicher Atmosphäre und rund 920 Schülerinnen und Schülern
- moderne und zweckmäßig ausgebaute Schule mit gut ausgestatteten Fach- und Klassenräumen und großzügigen Sportanlagen
- verkehrsgünstig gelegene Schule im Grünen
- Ausbildungsschule der Lehrerseminare Esslingen und Stuttgart
- Partnerschule des Sports im Hochburgenmodell Ostfildern und Olympiastützpunkt Stuttgart
- Aktionsschule im Rahmen des vom Umweltministerium durchgeführten Projekts “Schule auf Umweltkurs”
- Partnerschule im Projekt “Erasmus+” mit Schulen in Finnland, Italien, Spanien und Estland