Willkommen

„Man begreift nur, was man selbst machen kann.
Und man fasst nur, was man selbst hervorbringen kann“
Johann Wolfgang von Goethe
Ein Ort des Verstehens, des Begreifens, der individuellen Weiterentwicklung und des alltäglichen gemeinsamen Machens: Das ist unser Otto-Hahn-Gymnasium. Junge Menschen begleiten wir an unserer Schule, um sie ins Leben zu entlassen; um ihnen persönlich und beruflich all das mit auf den Weg zu geben, was wir als Schule vollbringen können. Was das sein kann? Das hängt vom Zusammenspiel von so vielem ab: von uns als Lehrerinnen und Lehrern, als Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern, vom Schulgebäude als Ort der Inspiration, vom Lernenden selbst und von der wohlwollend fördernden, mitunter auch fordernden Unterstützung seitens der Familie, die wir als wichtigen Partner verstehen, damit sich unsere Schülerinnen und Schüler nach ihren besten Möglichkeiten entwickeln können.

Geschichte
Einrichtung eines Gymnasiums in Nellingen als dem geografischen Mittelpunkt der Fildergemeinden des Landkreises Esslingen notwendig wegen
- Schulraumnot an den Esslinger Gymnasien
- zahlreicher Neubaugebiete auf den Fildern
Beginn mit 353 Schülern in 10 Klassen (untergebracht in der Realschule Nellingen)
1968
Gründung
1969
Namensgebung "Otto-Hahn-Gymnasium"

- umfangreiches sprachliches Profil mit 5 Fremdsprachen (Italienischprofil ab Kl. 8)
- naturwissenschaftliches Profil mit verstärktem Unterricht in Biologie, Chemie, Physik, Geographie (NWT)
- ein Sportprofil, Hochburgenmodell und Zusammenarbeit mit den Olympia-Stützpunkten BW für Kaderathleten
- Erwerb der sprachlichen Qualifikation Latinum und Großes Latinum
- Schwerpunktbildung im musisch-künstlerischen und sportlichen Bereich in der Oberstufe
- Begabtenförderung, Berufs- und Studienorientierung