Zufriedene Gesichter gab es am 14.02.2025 bei der feierlichen Zertifikatsübergabe zum Abschluss der diesjährigen Schülermentoren-Ausbildung für die OHG-Lernzeit, die nun zum fünften Mal schulintern unter Leitung von Frau Neuhäuser durchgeführt wurde.

Themen der Ausbildung waren unter anderem die Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken und Interessen, der eigenen Rolle sowie Rechten und Pflichten als Lernzeitmentor, Motivation sowie der Umgang mit Konflikten und herausfordernden Situationen. Wie kann man die Kinder in der Lernzeit beim Lernen unterstützen? Was kann ihnen helfen, sich zu konzentrieren? Bei der Ausbildung lernten die Jugendlichen ein umfangreiches Repertoire an Konzentrations- und Lernmethoden kennen und probierten sich selbst beim Anleiten verschiedener Methoden aus.

Nach einem zweitägigen Ausbildungskurs im Oktober folgte die viermonatige Praxisphase, in der die Lernzeitmentoren das Gelernte jede Woche in ihrer Tätigkeit ausprobieren konnten. Bei den beiden Praxistagen stand nun der Austausch über die eigenen Erfahrungen im Fokus, es wurden neue Lern- und Bewegungsspiele kennengelernt und wieder angeleitet, der Umgang mit herausfordernden Situationen reflektiert und die Themen der gewaltfreien Kommunikation, der Motivation sowie Lerntipps behandelt. Neue Impulse gab es auch durch Übungen aus der Kinesiologie, der Life-Kinetik und dem Gedächtnistraining. Zentrale Erkenntnisse wurden dann von den Jugendlichen in zwei Videoclips festgehalten.

Zum Abschluss der Ausbildung fand die feierliche Übergabe der Zertifikate mit der Qualipass-Mappe statt. Dabei drückte unser Schulleiter Herr Lietzau den Jugendlichen seine Wertschätzung aus. Ein besonderer Dank gilt dem OHG-Förderverein, der bei der Zertifikatsübergabe vom Schatzmeister Herrn Nagel vertreten wurde, für seine kontinuierliche finanzielle Unterstützung der Ausbildung.

Herzlichen Glückwunsch an unsere zehn Neuntklässler zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung und weiterhin viel Freude bei ihrem Engagement in der Lernzeit!

lmz 02 02

lmz 02 03